Man unterscheidet grob zwischen Fluss-, Meerwasser- und Süßwasserperlen. Dabei sind Qualität, Seltenheit und Herkunft entscheidend für den Perlentyp und den Preis, der sich daraus ergibt.
Flussperlen sind oft kleiner, nicht perfekt rund und haben einen schwächeren Lüster als Meerwasserperlen. Typische Farben sind Weiß, Rosa, Gelb und Grau. Sie stammen hauptsächlich aus Bächen und Flüssen der Nordhalbkugel.
Tahiti-Perlen haben eine große Farbpalette und stammen hauptsächlich aus Australien, Indonesien und den Philippinen. Typische Farben sind Weiß, Silber und Gold.
Akoya-Perlen, bekannt und ursprünglich aus Japan, sind heute auch in China, Tahiti und Vietnam zu finden. Sie kommen meist in Weiß oder Creme vor, während andere Farben oft eingefärbt sind.
Süßwasserperlen zeichnen sich durch hohe Qualität und starken Glanz aus. Die beliebte Biwa-Perle aus Japan ist nach dem Biwa-See benannt. Ihre Farben reichen von Schwarz bis Grau und Violett, mit verschiedenen Schattierungen.
Jede Perle ist eine Laune der Natur. Ihre Form und Farbe ist ein echtes Unikat.